Den Nachlass richtig planen!

Das kostenlose Seminar ist für Teilnehmer gedacht, welche sich bisher noch wenig mit der Nachlassregelung beschäftigt haben. Ziel des Referats ist es, eine Einführung in die Thematik Erbrecht und Güterrecht zu vermitteln. Nach dem Seminar wissen Sie, welche Möglichkeiten es gibt, Ihren Nachlass möglichst nach den eigenen Wünschen zu verteilen.

Das erfahren Sie im Seminar

Einführung in das Schweizerische Ehegüter- und Erbrecht

Wer sind meine gesetzlichen Erben und wie hoch sind die Pflichtteile?

Welchen Teil meines Vermögens kann ich frei vererben?

Welche Formvorschriften muss ein Testament erfüllen?

Was ist ein Erbvertrag und wann macht ein solcher Sinn?

Wie kann ich meinen Ehepartner maximal absichern?

Welche Bedeutung hat mein Güterstand?

Wie setzt sich das Nachlassvermögen zusammen?

Was sind häufige Fehler bei der Nachlassregelung?

Wer ist zuständig für die Erbteilung?

Wen setze ich am besten als Willensvollstrecker ein?

Jede Nachlassregelung ist individuell. Trotzdem gibt es typische Lebenssituationen, die meist ähnliche Begünstigungsbedürfnisse mit sich bringen. Wenn möglich erfolgt die Vermittlung des Wissens am Seminar deshalb anhand von konkreten Beispielen.

Die Referenten

Die Referenten sind fachlich versierte Finanzexperten mit langjähriger Erfahrung und stehen nach dem Seminar für individuelle Fragen zur Verfügung.

Carlo Picecchi

Direktor

Finanz- und Vorsorgeberater, Experte in Nachlassfragen

Aktuelle Seminare Ehegüter- und Erbrecht

Das Seminar ist kostenlos.

Zur Sicherheitsüberprüfung geben Sie bitte eine zufällige zweistellige Zahl ein. Zum Beispiel: 32

Kontaktieren Sie uns

Jetzt anrufen

Sie erreichen uns unter der Nummer 044 552 57 57.

Termin vereinbaren

Hier können Sie uns eine Terminanfrage senden!

VORSORGEUPDATE

Unser Magazin können Sie hier abonnieren.